Themen
Hauptinhalt
03.08.2022
Schnabl: Schweizer Modell gegen Energiepreis-Wahnsinn
Landeshauptfrau Mikl-Leitner muss Preisexplosion bei Strom und Gas endlich stoppen„Mit der Preiserhöhung bei der EVN kommen auf die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher Mehrkosten von mehreren tausend Euro zu. Das ist für die niederösterreichischen Familien nicht mehr finanzierbar. Die…
02.08.2022
Kocevar zu Krismer: „Fehlende Grundkenntnisse der Landtagsgeschäftsordnung sind besorgniserregend!“
Der Landesgeschäftsführer der SPÖ NÖ, Wolfgang Kocevar, zeigt sich höchst irritiert über Twittereinträge der grünen Landessprecherin, Helga Krismer, welche öffentlich ihre Unwissenheit über die Geschäftsordnung des NÖ Landtages zur Schau stellt. Denn da die Grünen in Niederösterreich keinen…
26.07.2022
Pfister: „Dürftiger Sonderlandtag in NÖ bringt keine nachhaltigen Entlastungen!“
Wie der Sozialsprecher der SPÖ NÖ, LAbg. Rene Pfister berichtet, brachte die Sonderlandtagssitzung keine nachhaltigen Entlastungen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher:„Vom Sonderlandtag bleiben einige wenige Einmalzahlungen und geringfügige Rabatte bei Energieunternehmen übrig!…
26.07.2022
SPÖ-Schieder/Sidl: Klare Energiesparmaßnahmen auf allen Ebenen notwendig
EU-Mitgliedstaaten einigen sich auf Gas-Notfallplan für den WinterHeute trafen die Energieminister*innen der 27 EU-Mitgliedstaaten zusammen, um über den Gas-Notfallplan der EU-Kommission zu beraten. Der Kompromiss, auf den sich die Mitgliedstaaten geeinigt haben, schwächt den ursprünglichen…
25.07.2022
Pfister: „Heizkostenzuschuss muss auch rückwirkend verdoppelt werden!“
Sozialsprecher LAbg. Rene Pfister zeigte sich im Zuge der Landtagssitzung erfreut, dass eine Forderung der SPÖ NÖ endlich umgesetzt werden soll: Die Verdoppelung des Heizkostenzuschusses auf 300 Euro für 2022/23.„Da die Teuerungswelle jedoch schon seit Ende 2021 stetig angewachsen ist, bedarf es…
25.07.2022
Samwald: „NÖ-Strompreisrabatt ist lediglich ein erster, kleiner Schritt!“
„Der NÖ-Strompreisrabatt kann als erster kleiner Schritt in die richtige Richtung angesehen werden! Doch wenn bei einem Zwei-Personen-Haushalt in einem Jahr schlussendlich nur eine Ersparnis von 272,36 Euro zubuche steht, ist diese Maßnahme nicht mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein! Denn diese…